
Die Kraft
Acryl 2024, Pflaume 2024
Die spiralförmig gedrehte Holzskulptur scheint in Bewegung, als würde die Energie des Wachstums eingefroren im Moment. Durchbrüche im Holz lassen Licht und Luft hindurchfließen, verleihen dem Werk trotz seiner Substanz eine schwerelose Eleganz. Für die Malerei wurden leuchtende Rot und warme Gelbtöne benutzt. Die kraftvolle Auftragung verstärkt die innere Dynamik – ein sichtbarer Puls, ein Aufbegehren, ein Ausdruck reiner Lebenskraft.
Kraft ist kein Zustand, sondern Bewegung. Ein inneres Drängen, das Form annimmt.

Das Leben
Acryl 2024, Ulme 2018
Ein selten geformtes Stück Holz, schlank im Inneren, weit und offen an den Rändern. Vom Licht durchzogen und vom Pilz gezeichnet, erzählt es von der Schönheit im Unperfekten. Die Figur verstärkt die vertikale Eleganz des Stückes. Die Malerei ist ruhig, getragen von grün-blauen Tönen um eine meditative Tiefe zu erzeugen. Gelbe Akzente brechen die Stille, verleihen dem Werk Leichtigkeit und lassen Assoziationen an Hoffnung und Neubeginn entstehen.
Das Leben ist eine beruhigende und stille Hommage an den Fluss des Lebens; das Werden, Sein und Vergehen.

Die Ruhe
Acryl 2025, Kirsche 2022
Die natürliche Wölbung eines Astes im dunklen Kirschholz konnte perfekt genutzt werden, um den schwangeren Bauch zu formen – ein Akt der harmonischen Verbindung von Material und Bedeutung. Endlich konnte ich das Gefühl während meiner Schwangerschaft darstellen. Die Figur ist zentriert, aufrecht, mit einem sanft nach oben gerichteten Blick, der Erwartung, Ruhe und innere Sammlung vermitteln soll. Nichts drängt, nichts fordert. Die Blautöne der Malerei stehen für Ruhe, für innere Balance. Weiß fließt darüber wie ein stiller Strom – Hoffnung in ihrer reinsten Form.
Ruhe ist ein leiser, tief empfundener Moment der glücklichen Einkehr.

Die Liebe
Acryl 2025, Eschen-Ahorn 2022
Aus einem hellen, schmalen Holz geformt, zeigt sich die Mutter mit ihrem Kind – eng aneinandergeschmiegt, verschmolzen im Moment innigster Nähe. Ein kleiner Ast konnte den Kopf des Kindes formen. Die Arme der Mutter sind nur angedeutet; nicht umklammernd, sondern tragend – eine Verbundenheit, die nicht gehalten, sondern gespürt wird. Die schmale, lange Figur bringt Leichtigkeit in die Skulptur. Dunkle Töne im Hintergrund der Malerei erinnern daran, dass Liebe auch durch schwere Zeiten trägt. Warmes, fließendes Rot symbolisiert die Wärme der Liebe, die sich frei und leicht verschenkt – ein stiller Strom der Zuneigung. Weiß und Gelb für die vielen glücklichen, lichtvollen Momente.
Die Liebe als intime, innige Darstellung von Geborgenheit und Verbundenheit.

Wurzeln und Flügel
Acryl 2025, Walnuss 2023
Die Skulptur wurde aus einem Holzstück mit mehreren dicken Ästen entwickelt – der gemeinsame Stamm symbolisiert die Wurzeln, aus denen sich verschiedene Figuren entwickeln. Die Eltern stehen fest am Boden, sie sind der Stamm, das Fundament – sie halten, tragen, stützen. Das Kind wächst aus ihrer Mitte empor, leicht, aufrecht, bereit, die Flügel zu entfalten. In der Malerei ist jede Figur anders, jede Form ein eigener Charakter. In dunklem Lila zeigt sich die eigene Tiefe, die Einzigartigkeit. Und doch: feine Linien aus Rosa, Orange und Gelb durchziehen sie alle. Unsichtbare Bande aus Liebe, Licht und Zugehörigkeit.
Wurzel und Flügel erzählt von Familie als Verbindung aus Stabilität und individueller Entfaltung, von Nähe und Freiheit – vom Geben und Loslassen.
Familie ist Unterschiedlich. Zusammen. Eins.

Die Natur
Acryl 2025, Eschen-Ahorn 2023
Die ursprünglich geplante Darstellung eines Naturgeistes wurde durch die spontane Entscheidung ergänzt, vorhandene Äste des hellen Holzes für die Gestaltung von Blättern zu nutzen. Dadurch steht das Kunstwerk im Einklang mit der natürlichen Form und Struktur des Holzes. Was zuerst geplant war, wurde zum Miteinander – zur Zusammenarbeit mit der Natur selbst. Die Malerei unterstreicht diesen Prozess: auf dunklen, tiefen Grundtönen liegt ein helles Grün und Rosa – Symbol für das Neue, das aus der Dunkelheit hervortritt. Das Werk steht für die Einzigartigkeit natürlicher Formen und die schöpferische Kraft, die im Loslassen liegt.
Die Natur zeigt, was entstehen kann, wenn man hinhört und seiner Intuition folgt.